Cornelia Vismann

Hg. von Alexandra Kemmerer und Markus Krajewski. Cornelia Vismann. Medien der Rechtsprechung, S. Fischer Wissenschaft, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2011, 464 S.
Kurzbeschreibung
Recht wird gesprochen. Es gilt das Prinzip der Mündlichkeit. Die Rechtsprechung operiert indes auch mit Medien, die nicht der Stimme zugehören. Eine Fotografie zu Beweiszwecken oder eine Kamera zur Übertragung einer Gerichtsverhandlung zählen ebenfalls zu den Medien der Rechtsprechung. Weit davon entfernt, bloße Hilfsmittel der Wahrheitsfindung zu sein, greifen sie in das Verfahren ein. Und dort, wo unter der Macht technischer Medien die justitiellen Formen verwildern, wird das Gericht zum Tribunal.
Rezensionen
NZZ, 22. Februar 2012 Urs Hafner, Das Unaussprechliche sagen
…